
LAND RAVE 2025
im Paradiesgärtli Steinmaur Edition N° 7
Privater Event auf Einladung
Elektronische Musik und Licht-Kunst vom Feinsten
Im Paradies Tanzen, Austauschen und Zusammensein
Für Körper, Herz und Seele
Licht und Design im Skulpturenpark
Tägliche Landrave-Silent-Disco mit Kopfhörern und Exkursion ins Steinbruch-Areal
Open Air bis 23 Uhr, ab Mitternacht und nach der Silent Disco weiter im Zelt und Grotto
Und einiges mehr…
LINE UP
Freitag, 4. Juli 19h – Samstag, 5. Juli 06h
19-21h mia kaltes
21-23h schnauzkauz & konkubine
23-24h + silent disco
00-02h aramiss
02-04h crispR
04-06h turbopeter
Sa, 5.Juli 25 14h – So, 6.Juli 25 06h
13:30-15h papermoon
14:30-16h hans und gret
15:30-17h dreihorn live!
17-19h gansvoll
19-21h jestics
21-23h zagara
23-24h + silent disco
00-1:30h tripton
1:30-3:30h amuamu
3:30-5:30h ALoN
DANCEFLOORS
Die Wettergöttinnen und -götter seien mit uns. Wir hoffen, sie halten sich an die Regeln.
Musik tagsüber Outdoor im Paradiesgärtli jeweils bis 23h.
Ab Mitternacht Indoor im Zelt und Grotto.
BAR
Rucsandra, Reby, Giovi & Barteam
ESSEN
Fantastisch – asiatisch
Hin- und Rückreise
Mit der Bahn bist du in gut 25 Minuten hier.
Wir empfehlen euch deshalb, den öffentlichen Verkehr (S15) zu benutzen
Hinreise von Zürich HB nach Steinmaur Bahnhof
Fr & Sa ½-stündlich bis Mitternacht (S15) ab xx:22- 23:52 (25 Min.)
Sa & So stündlich ab Mitternacht (S15) ab 00:08- 04-08 (36-40 Min.)
+ Fussweg ab Bahnhof ca. 10 Minuten
Rückweg von Bhf. Steinmaur nach ZH HB
Zuerst einmal Fussweg bis Bahnhof ca.10 Min.(auf leisen Sohlen …)
Fr / Sa ½-stündlich bis letzter Zug (S15) 22:41, 23:11 bis 23:41 (27 Min.)
Sa / So stündlich erste Züge (BN N15) ab 02:10-04:10 (53Min.)
Bitte vermeidet Lärmbelästigungen sowohl beim Hinweg wie auch bei der Rückreise in der Nacht.
Die Anwohner*innen sind euch dankbar.
Anfahrt | Auto | Parkplatz
Ein Parkieren auf öffentlichen Parkplätzen ist in der Gemeinde Steinmaur,
zum Beispiel beim Bahnhof, gut möglich. Keine Parkplätze auf dem Gelände. Doch bitte kommt besser mit dem schnellen ÖV.
Übernachtung
Wir haben leider keine Campier-Möglichkeiten.
Es kann nie schaden, trotzdem einen Schlafsack und eine Matte mitzunehmen !
Und Ohrenstöpsel…
TICKETS & KONDITIONEN
Freitag 19h – Samstag 06h : Regulär: CHF 33.-
Samstag 14h – Sonntag 06h : Regulär: CHF 43.-
Freitag-Sonntag – Kombi-Ticket : CHF 55.-
Ist der Eintrittspreis zu hoch für dein Budget? Dann melde dich ungeniert bei dance@landrave.ch
Rücksicht ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.
Wir sind in einem schützenswerten Areal zu Gast.
Wir bitten euch zu Natur, Umgebung und Einrichtungen und insbesondere zu den Kunstwerken Sorge zu tragen.
Bitte kein Littering. Es stehen genügend Recycling- und Müllsäcke sowie Aschenbecher zur Verfügung. Vermeidet Unrat, beseitigt eure Abfälle ordentlich.
Feuer darf nur an den dafür vorgesehenen Plätzen unter Aufsicht entzündet werden.
Gegenseitige Fürsorge, Toleranz, Respekt und Achtsamkeit hilft allen.
Bitte vermeidet Lärmbelästigungen sowohl beim Hinweg wie auch bei der Rückreise in der Nacht. Die Anwohner*innen sind euch dankbar.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Schäden, Verlust oder Diebstahl.
Die Teilnehmer*innen sind eigenverantwortlich und helfen sich gegenseitig im Bedarfsfall.
Das Mitbringen von alkoholischen und anderen eigenen Getränken (ausser Wasser), insbesondere Glasflaschen und Büchsen, ist strikt verboten.
Genussmittelkonsum (inkl. Alkohol) erfolgt in Eigenverantwortung und bitte massvoll.
Es besteht ein absolutes Fahrverbot für Motorfahrzeuge auf dem Areal. Fahrzeug-Parkplätze hat es in der Gemeinde, zB. beim Bahnhof.
Wir danken euch für die Aufmerksamkeit.
Und wir freuen uns.
Verein Landrave
ORGANISATION
TEAM
Co-Veranstalter*innen: Verein Land Rave und
Verein Paradiesgärtli, Mirjam Sennhauser, als diesjährige Gastgeberin.
SUPPORT-TEAM
Ohne Support durch Helferinnen und Helfer geht es nicht.
Bitte meldet euch zeitnah und zahlreich für kleine oder kurze Einsätze am Freitag oder am Samstag.
Ein schöner Lohn ist euch gewiss.
help@landrave.ch
HELP-DESK
Für Anliegen aller Art: Fragen zu An- und Abreise.
Anregungen oder Reklamationen!
Lost & Found? Aussergewöhnliche Geschehnisse?
Medizinische oder psychologische Hilfe oder Notfälle?
help@landrave.ch
Die Geschichte des Land Rave – Von den Anfängen bis heute
2016 – Der Beginn einer Idee
Alles begann 2016 mit einem Umzug ins Zürcher Oberland. Ein grosses Bauernhaus mit weitläufigem Umschwung, umgeben von Wiesen, Wäldern und einer beeindruckenden Aussicht auf den Bachtel, die Alpenkette und umliegende Bauernhöfe. Ein perfekter Ort für eine besondere Party. Doch wie organisiert man so etwas, wenn man kaum etwas über Soundsysteme weiss?
2017 – Die erste Nacht
Ein wunderschöner Ort und ein einzelner DJ – Hypnorex aus Berlin – das war der Startschuss. Die erste Partynacht im September bot alles: euphorische Gäste, perfektes Wetter, Vollmond, eine etwas zu fette Musikanlage, wiederholte Stromausfälle – und eine Polizei, die uns bis in den Morgen weiterspielen liess. Die Land-Rave-Geschichte war geboren.
2018 – Verstärkung und Wachstum
Mit der nächsten Sommerparty kamen Unterstützung und Know-how für Sound, Licht, Deko und Technik. Bernie und sein Team stiessen dazu. Das Wetter spielte erneut mit, mehr als 100 Partygäste feierten zu den Beats der DJs P.Bell, LeoPablo, Jestics, Max406, Coliage b2b, Davos und Zagara. Die Afterparty fand am letzten warmen Tag des Jahres, dem 13. Oktober, statt. Marco und Angelo Repetto (Vater und Sohn) sowie weitere Künstler sorgten für magische Momente.
2019 – Der erste Dayrave
Am 29. Juni, zu « Peter & Paul », fand der erste Dayrave statt. Rund 150 Gäste genossen eine ausgelassene Stimmung, begleitet von DJs wie Zagara, Mia Kaltes, Styro2000, P.Bell, Sentiment, Max406, Renzo Oswald und Robin Hassler.
2020 – « The Last Dance »
Vom 3. bis 5. Juli erlebten wir den bisher grössten Land Rave. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer, und das Wochenende wurde ein Sommermärchen: Perfektes Wetter, ein atemberaubender Riesen-Mond, ein legendärer Sonnenuntergang – ein kleines Festival mit grossem Echo. Rund 600 Gäste, verteilt auf zwei Tage, genossen Camping, Food-Stände, Hexenzauber und Pantomime. Die DJs sorgten für eine einzigartige musikalische Reise, und der Land Rave erhielt seinen heutigen Namen.
2021–2023 – Eine kreative Pause
Die Corona-Krise zwang uns zu einer Pause. Mit dem Wegzug aus dem Oberland nach Zürich verloren wir unsere Location und mussten uns auf die Suche nach einem neuen Ort machen. Doch der Zufall spielte uns in die Hände: Das Paradiesgärtli in Steinmaur öffnete seine Tore für eine Fortsetzung des Land Rave.
2024 – Neustart im Paradiesgärtli
Inmitten der Steinbrüche und des Skulpturenparks von Steinmaur fand der Land Rave in einer neuen, magischen Umgebung statt. Trotz Ferienzeit fanden über 300 Gäste den Weg zu uns und machten das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die musikalische Vielfalt und die besondere Atmosphäre sorgten für Gänsehaut-Momente.
2025 – Die Zukunft des Land Rave
Vom 4. bis 6. Juli 2025 feiern wir bereits den siebten Land Rave und zum zweiten mal im wunderschönen Paradiesgärtli Steinmaur.
Der Verein Land Rave setzt sich weiterhin dafür ein, regelmässig Partys im Bereich elektronischer Musik zu veranstalten. Unsere ausgewählten Gäste geniessen eine stressfreie, friedliche und freundschaftliche Atmosphäre inmitten wunderschöner Natur.
Mit achtsamem Umgang mit unserer Umgebung und anderen Lebewesen kreieren wir ein einzigartiges Licht- und Sound-Design.
Erlesene elektronische Musik, sphärische und melodische Techno-Sounds – das ist der Land Rave. Ein Erlebnis für Augen, Ohren und alle Sinne!
Galerie
EDITION 2024













































































